Sterbe- und Trauerbegleitung

Persönliche Trauer- und Sterbebegleitung für Ihr Tier – in eigenem Tempo gehen dürfen

Wenn unsere Haustiere krank werden oder in ein Alter kommen, in dem der unvermeidbare Abschied gekommen ist, beschäftigen wir uns mit sehr vielen Fragen:

Was ist das Beste für mein Tier

Gibt es Möglichkeiten, seine / ihre Schmerzen zu lindern?

Kann ich die Zeit miteinander verlängern ohne das mein Tier leidet? 

Welche alternative Möglichkeiten gibt es?

Wie geht es mir nach dem Abschied und wie kann ich ihn verarbeiten?

Gleichzeitig fühlen wir eine Hilflosigkeit, mit der wir uns oft allein fühlen. In diesem Prozess jemanden als Stütze an seiner Seite zu haben, wirkt sich positiv auf beide Seiten aus. Ich möchte Ihnen eine vertrauensvolle Begleiterin sein.

Ich gehe mit Ihnen beiden ( und Ihrer Familie) diesen beschwerlichen Weg – respektvoll, friedvoll und würdevoll!

Wir wägen gemeinsam ab, wann und ob tierärztliche Hilfe und ein Schmerzmanagement sinnvoll sind. Das ist abhängig und individuell vom jeweiligen Sterbeverlauf – wir finden gemeinsam den richtigen Zeitpunkt!

Begleitend kann ich unter anderem mit Bachblütentherapie, der Heilkraft der Pflanzen, einer optimierten Ernährung/ Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln, Mykotherapie, einer Farblichttherapie, Tierkommunikation und der Energiearbeit unterstützen.

Damit Ihr Tier in Frieden gehen kann, bis seine Zeit gekommen ist!

Sterben – Ein natürlicher Vorgang, der in umgekehrter Weise der Geburt ähnelt!

Das Sterben ist ein natürlicher Prozess, den wir oft aufgrund von gesellschaftlichen Zwängen und erworbenen Ängsten aus persönlichen Erfahrungen, nicht offen leben können.

Wir erleben immer wieder, dass Menschen mit dem Tod – ob mit dem eigenen, dem umliegenden Personenkreis oder das ihrer Haustiere nicht umgehen können.

Dabei fällt es den Betroffenen schwer, den Schmerz, die Trauer und die Ängste zu zu lassen, die das (zukünftige) Fehlen ihres Gefährten und das aufkommende Unbekannte mit sich bringt.

Bei unseren Haustieren greifen wir schnell in den Prozess ein, kürzen womöglich den Weg ab, in dem wir den Tierarzt mit entsprechenden Mitteln die Erlösung bringen lassen. Wir wollen Schmerzen und Leiden unseres Tieres verhindern – alles richtig machen!

Jeder Sterbeprozess ist individuell, wie auch die Geburt einzigartig ist.  

Ich kann Sie in folgenden Bereichen ( parallel neben der tierärztlichen Behandlung) unterstützen: 

  • im Sterbeprozess Ihres Tieres selbst
  • in der Sterbebegleitung Ihres Tieres durch Sie 
  • in der Unterstützung für Sie selbst
  • im Ablöseprozess und in der Trauerzeit nach dem Tod

Dabei nehme ich Ihre Wünsche, Ängste und Ihre Verbindung zu Ihrem Tier wahr und lasse dies in meine Arbeit respektvoll einfließen. 

Ich möchte Ihnen unterstützend den Stress oder Druck nehmen, der unbewusst von außen durch Außenstehende, nicht betroffene Menschen an Sie herangetragen wird.

In dieser besonderen Zeit darf alles sein und sollte zu Ihnen und Ihrem Tier passen! Egal wie es sich für Andere anfühlt!



Mir ist es ein besonderes Anliegen, dem Sterben einen bejahenden Charakter zu geben, dem Ganzen seinen Schrecken zu nehmen. Die Begleitung des Sterbenden kann vor allem auch befreiend, Mut machend, Frieden spendend, berührend und bereichernd sein.“


Rufen Sie mich gerne an, schreiben Sie mir eine Whatsapp oder nehmen über das Onlineformular Kontakt mit mir auf, wenn Sie Unterstützung benötigen.